Einordnung des Sozialhilferechts in das Sozialgesetzbuch
Gesetz zur Einordnung des Sozialhilferechts in das Sozialgesetzbuch
Inhalt
Reform des Sozialhilferechts bei gleichzeitiger Einordnung als Zwölftes Buch in das Sozialgesetzbuch. Schwerpunkt bildet ein neues System für die Bemessung der Regelsätze. Die einmaligen Leistungen werden bis auf wenige Ausnahmen in den Regelsatz einbezogen. Die Struktur der Regelsätze wird in der dazu zu erlassenden Rechtsverordnung »gestrafft«, die Höhe der Regelsätze aus der im Abstand von fünf Jahren erfolgenden Einkommens- und Verbrauchsstichprobe abgeleitet und die Fortschreibung in der Zwischenzeit an die Entwicklung der Renten gekoppelt. - Das neue Sozialhilferecht bildet zugleich das Referenzsystem für zahlreiche, insbesondere steuerfinanzierte Fürsorgeleistungen, einschließlich des Arbeitslosengeldes II im Zweiten Buch Sozialgesetzbuch.
Gesetzgebungsverfahren
Gesetzentwurf der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - BTDrs 15/1514 v. 05.09.2003
1. Lesung - Plenarprotokoll 15/58 v. 09.09.2003 (S. 4905 - 4929)
Schriftliche Stellungnahmen der Verbände und Sachverständigen zur Anhörung des Ausschusses für Gesundheit und Soziale Sicherung am 24.09.2003
Wortprotokoll der Anhörung des Ausschusses für Gesundheit und Soziale Sicherung am 24.09.2003
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Gesundheit und Soziale Sicherung - BTDrs 15/1734 v. 15.10.2003
Bericht des Ausschusses für Gesundheit und Soziale Sicherung - BTDrs 15/1761 v. 16.10.2003
2. und 3. Lesung - Plenarprotokoll 15/67 v. 17.10.2003 (ab S. 5794)
Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses zum Gesetz zur Einordnung des Sozialhilferechts in das Sozialgesetzbuch - BTDrs 15/2260 v. 16.12.2003
BGBl I Nr. 67 (2003) S. 3022 - Gesetz zur Einordnung des Sozialhilferechts in das Sozialgesetzbuch (Druckversion)
Materialien
Neufassung der Regelsatzverordnung Vor-Entwurf [21.07.2003]
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einordnung des Sozialhilferechts in das Sozialgesetzbuch [28.07.2003]
Entwurf eines Gesetzes zur Einordnung des Sozialhilferechts in das Sozialgesetzbuch - Kabinettsvorlage [11.08.2003]
Neubemessung der Regelsätze der Sozialhilfe - Info für die Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion [04.09.2003]
Entwurf einer Regelsatzverordnung nach § 28 SGB XII [23.01.2004]
Stellungnahme der BAG der Sozialhilfeinitiativen v. 02.02.2004
Bewertung der Diakonie v. 30.01.2004
Stellungnahme des Paritätischen v. 30.01.2004
Verordnung zur Durchführung des § 28 SGB XII Regelsatzverordnung - BRDrs 206/04 v. 12.03.2004
Verordnung zur Durchführung des § 28 SGB XII (Regelsatzverordnung - RSV) - BGBl I S. 1067 (Druckversion)