Drittes Gesetz zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes
Drittes Gesetz zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes
Inhalt
Neufestsetzung der Höhe der Geldleistungen für den notwendigen und den notwendigen persönlichen Bedarf (Ausgliederung der regelbedarfsrelevanten Verbrauchsausgaben für Haushaltsenergie und Wohnungsinstandhaltung aus den Leistungssätzen für den notwendigen Bedarf, Neustrukturierung der Bedarfsstufen für Erwachsene, Einführung einer gesonderten Bedarfsstufe für erwachsene Leistungsberechtigte, die während des Bezugs von Grundleistungen in Sammelunterkünften untergebracht sind), Schließung der Förderlücke für Asylbewerber, Geduldete und Inhaber bestimmter humanitärer Aufenthaltserlaubnisse, Aufnahme einer Freibetragsregelung für steuerbefreite Einnahmen aus ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Vorentwürfe
Referentenentwurf v. 17.04.2019
Gesetzgebung
Gesetzentwurf der Bundesregierung - BRDrs 178/19 v. 18.04.2019
Gesetzentwurf der Bundesregierung - BTDrs 19/10052 v. 10.05.2019
1. Lesung - Plenarprotokoll 19/101 v. 16.05.2019 (S. 12311 - 12313)
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales - BTDrs 19/10693 v. 05.06.2019
2. und 3. Lesung - Plenarprotokoll 19/105 v. 07.06.2019 (S. 12943 - 12954)
BGBl I Nr. 31 (2019) S. 1290 - Drittes Gesetz zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes
BGBl I Nr. 31 (2019) S. 1290 - Drittes Gesetz zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes
Materialien
Übersicht zu den wesentlichen Neuregelungen (Stand: Referentenentwurf v. 17.04.2019)