Ticker
28.09.2018 RP: Rentenbezugsdauer steigt um vier Jahre BIAJ: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte September 2018 VersicherungsJournal: Regierung will Problem der Doppelverbeitragung angehen SZ: Experten für Abschaffung des Ehegattensplittings ihre vorsorge: Renten könnten 2019 erneut kräftig steigen HB: Arbeitgeber und Opposition zerpflücken Heils Brückenteilzeit ND: Immer mehr Hartz IV für Menschen in Arbeit 27.09.2019 ihre vorsorge: Scholz-Plan für stabiles Rentenniveau DESTATIS: Rund jede fünfte Person in Deutschland ist 65 Jahre oder älter 26.09.2018 BTDrs: Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2018 (pdf) BIAJ: Alleinerziehende - Armutsgefährdung und Hartz IV im Ländervergleich 2007 bis 2017 FAZ: Neue Länder - Niedrigere Löhne und geringere Wirtschaftskraft 25.09.2018 BIAJ: Kinder und Jugendliche - Armutsgefährdungs- und SGB-II-Quoten im Ländervergleich 2007 bis 2017 ihre vorsorge: Krankenkassen - Zusatzbeitrag bleibt stabil Spiegel: Geringqualifizierte und Arme bilden sich selten weiter FR: Wir brauchen keine Verringerung der Sozialabgaben, sondern ihre Neuordnung 24.09.2018 DGB: Alleinerziehende brauchen mehr Unterstützung am Arbeitsmarkt Spiegel: Vier Millionen Erwerbstätige gehören dauerhaft zum Prekariat AuS-Ausschuss: Öffentliche Anhörung zum Mindestlohn ihre vorsorge: Rente - Weniger Arbeitslose entlasten Bund VersicherungsJournal: In welchen Bundesländern das Armutsrisiko am höchsten ist 23.09.2018 BIAJ: BAMF-Asylentscheidungen und Asylanträge bis August 2018 22.09.2018 FAZ: Mütterrente bei knapp 144.000 Frauen gekürzt oder gestrichen miese jobs: Die Reallöhne steigen inflationsbedingt kaum noch an 21.09.2018 WiWo: BAG-Urteil - Jetzt drohen Arbeitgebern hohe Nachforderungen PNP: Zwei Millionen Kinder in Hartz IV-Haushalten - Quote steigt seit Jahren FAZ: Mehr Geld zum Wohnen für Geringverdiener RP: Krankmeldungen stark gestiegen Tagesspiegel: Preisschub bei Arznei alarmiert Krankenkassen 19.09.2018 BuReg: Qualifizierungschancengesetz - Kabinettsbeschluss bpb: Thomas Ebert - Die Zukunft des Generationenvertrags (pdf) ihre vorsorge: Experte will Wende in der Rentenpolitik 18.09.2018 SZ: Forscher ziehen desaströse Bilanz bei der Wohnförderung VersicherungsJournal: GKV - FDP will Mindestbeitrags-Bemessungsgrenze von 450 Euro 14.09.2018 DESTATIS: Bevölkerung in Deutschland - 82,8 Millionen zum Jahresende 2017 Blickpunkt WiSo: Sommerhoch am Arbeitsmarkt dank fragwürdigem Teilzeitboom ihre vorsorge: EM-Renten - Freibetrag ab Bewilligungsjahr 13.09.2018 WD: Die Rente meines Vaters - veränderte Bewertung von Ausbildungs- und Arbeitslosigkeitszeiten HBS: Lohnentwicklung - Besser als gedacht ihre vorsorge: Hartz-IV-Regelsatz steigt um acht Euro IAB: Digitale soziale Sicherung – ein Schritt in die Zukunft 12.09.2018 DIW: Rentennahe Jahrgänge haben große Lücke bei der Sicherung ihres Lebensstandards im Ruhestand SZ: Große Rentenlücke trifft Millionen Deutsche 11.09.2018 SZ: Jobcenter kassieren Söders Pflegegeld ein 10.09.2018 FAZ: Heil prüft, Beamte in die Rentenversicherung zu integrieren ihre vorsorge: Hartz IV - Große regionale Unterschiede 07.09.2018 Qualifizierungschancengesetz: Übersicht zu den wesentlichen Neuregelungen Versicherungsbote: Bundesfinanzminister Olaf Scholz will Rente neu berechnen RP: Bundesregierung erwartet höhere Steuerzahlungen von Rentnern HB: Deshalb sorgt Heils neuer Wurf zur Rentenreform für Ungleichheit 05.09.2018 FR: Hartz-IV-Sanktionen - Druck auf junge Arbeitslose bleibt SZ: So will die Regierung die Mietpreisbremse verschärfen 04.09.2018 O-Ton Arbeitsmarkt: Fast jeder zweite Arbeitslose hat keine abgeschlossene Berufsausbildung BVerfG: Beitragspflicht für Versorgungsbezüge ist verfassungsgemäß BVerfG: Rentenzahlungen von Pensionskassen unter bestimmten Voraussetzungen nicht beitragspflichtig IAB: Erstmals seit langer Zeit Rückgang der Teilzeitquote BMG: Finanzreserven der Krankenkassen überschreiten 20 Milliarden-Euro-Grenze DESTATIS: Rund 592 000 Haushalte bezogen am Jahresende 2017 Wohngeld 03.09.2018 SZ: Diese fünf Maßnahmen sind notwendig, um die Rente zu sichern sozialpolitik-aktuell: Armutsrisiko nach Migrationshintergrund (pdf) ND: DGB fordert Mindestvergütung für Azubis von 635 Euro 01.09.2018 HAZ: Rentenpräsidentin Roßbach - »Im Alter ein auskömmliches Leben gewährleisten«September 2018