Rentenpaket 2025

Gesetz zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur vollständigen Gleichstellung der Kindererziehungszeiten

Inhalt:

Verlängerung der Haltelinie (Sicherungsniveau vor Steuern) von 48 Prozent bis zum Jahr 2031 (bisher: 2025), Anhebung der Kindererziehungszeiten für vor 1992 geborene Kinder ab 2028 auf dann einheitlich 36 (bisher: 30) Monate (beide Maßnahmen werden aus Steuermitteln ausgeglichen und sind damit grundsätzlich neutral für die Beitragszahlerinnen und Beitragszahler), Anhebung der Mindestrücklage von 0,2 auf 0,3 Monatsausgaben, Änderung der Berechnungsweise der Bundeszuschüsse sowie Aufhebung des sog. Vorbeschäftigungsverbots bei sachgrundlosen Befristungen ab Regelaltersgrenze.

Vorentwürfe

 Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales v. 24.06.2025

 Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales v. 03.07.2025

 Stellungnahmen (Auswahl) zum Referentenentwurf v. 03.07.2025

Materialien

 Übersicht zu den wesentlichen Änderungen eines Gesetzes zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur vollständigen Gleichstellung der Kindererziehungszeiten - Stand: Referentenentwurf v. 03.07.2025

 BMAS - Faktenpapier Rentenpaket 2025