13. und 14. SGB-V-ÄndG
13. und 14. SGB-V-ÄndG
Inhalt
Aufhebung der gesetzlichen Möglichkeit zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln im Bestandsmarkt und im Gegenzug befristete Verlängerung des Preismoratoriums für Arzneimittel zunächst bis 31.03.2014 und weiter bis 31.12.2017 sowie Erhöhung des allgemeinen Herstellerabschlags (für patentgeschützte, nicht festbetragsgebundene Arzneimittel) in Form des Mengenrabatts von sechs auf sieben Prozent.
Gesetzgebungsverfahren
Gesetzentwurf (13. SGB-V-ÄndG) der Koalitionsfraktionen - BTDrs 18/200 v. 17.12.2013
Gesetzentwurf (14. SGB-V-ÄndG) der Koalitionsfraktionen - BTDrs 18/201 v. 17.12.2013
1. Lesung (13. und 14. SGB-V-ÄndG) - Plenarprotokoll 18/5 v. 18.12.2013 (S. 268 - 276)
Beschlussempfehlung und Bericht (13. SGB-V-ÄndG) des Hauptausschusses - BTDrs 18/206 v. 18.12.2013
2. und 3. Lesung (13. SGB-V-ÄndG) - Plenarprotokoll 18/6 v. 19.12.2013 (S. 288)
Bundesgesetzblatt I Nr. 77 (2013) S. 4382 - Dreizehntes Gesetz zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (13. SGB V-Änderungsgesetz - 13. SGB V-ÄndG)
Schriftliche Stellungnahmen (14. SGB-V-ÄndG) zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Gesundheit am 12.02.2014
Wortprotokoll der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Gesundheit zum 14. SGB-V-ÄndG am 12.02.2014
Beschlussempfehlung und Bericht (14. SGB-V-ÄndG) des Ausschusses für Gesundheit - BTDrs 18/606 v. 19.02.2014
2. und 3. Lesung (14. SGB-V-ÄndG) - Plenarprotokoll 18/17 v. 20.02.2014 (S. 1328 - 1336)
Bundesgesetzblatt I Nr. 11 (2014) S. 261 - Vierzehntes Gesetz zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (14. SGB V-Änderungsgesetz - 14. SGB V-ÄndG)
Materialien
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke: Auswirkungen von Herstellerrabatten und Nutzenbewertung auf die Arzneimittelversorgung und -ausgaben - BTDrs 18/188 v. 17.12.2013