Ticker

Ticker

April 2025

14.04.2025

BIAJ: BAMF-Asylentscheidungen und Asylanträge von Januar bis März 2025 – mit Rückblick bis 2014

WSI: Warum ein dauerhaft stabiles Rentenniveau sinnvoll und gerecht ist

RND: Kassen-Spitzenverband fordert sofortiges Notprogramm zur Stabilisierung der Beiträge

RND: Pflege und Gesundheit im Koalitionsvertrag - Neue Kommissionen sind überflüssig

13.04.2025

Tagesspiegel: Merz nennt Vereinbarungen zu Mindestlohn und Steuersenkung »nicht fix«

Berliner Zeitung: So clever hat China reagiert - Wie Peking Trumps Zoll-Politik spektakulär scheitern ließ

12.04.2025

BIAJ: BA-Haushalt 2025 - Entwicklung der Finanzierungssalden bis März 2025

11.04.2025

RND: Studie der Bundesbank - So ungleich ist der Wohlstand in Deutschland verteilt

10.04.2025

Tagesspiegel: Jobcenter verhängen deutlich mehr Kürzungen beim Bürgergeld

DIW/Gemeinschaftsdiagnose: Geopolitischer Umbruch verschärft Krise – Strukturreformen noch dringlicher

RND: Mehr Geld für Wohnhilfen statt Sozialwohnungsbau - IG Bau kritisiert »staatliches Missmanagement«

FR: Finanzierung der Gesundheitsversorgung von Bürgergeld-Beziehenden

taz: Koalitionsvertrag von Union und SPD - Mehr Rückschritt wagen

09.04.2025

21. Wahlperiode: Verantwortung für Deutschland - Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD (pdf)

WSI: Vorteilsregelungen für Gewerkschaftsmitglieder in Tarifverträgen (pdf)

BIAJ: Insolvenzgeld-Ausgaben 2007 bis März 2025

08.04.2025

SZ: Koalitionsverhandlungen - Führende Ökonomen warnen vor Rentenplänen

07.04.2025

ihre vorsorge: Große Mehrheit der Teilrenten geht an pflegende Rentner

ND: Zukunft der Altersvorsorge - Im Bann der Rentendystopie

04.04.2025

DESTATIS: Öffentliches Finanzierungsdefizit im Jahr 2024 bei 104,4 Milliarden Euro

IAB: Kosten der Unterkunft im Bürgergeld - Erste Befunde zur »Karenzzeit Wohnen«

03.04.2025

BIAJ: Arbeitslosengeld-Ausgaben 2012 bis März 2025

aktuelle-sozialpolitik: Zur Berücksichtigung der Wohnkosten bei der Bestimmung der Armutsquote

01.04.2025

aktuelle-sozialpolitik: Über würdige und unwürdige Arme

DESTATIS: Kommunen verzeichnen im Jahr 2024 Rekorddefizit von 24,8 Milliarden Euro

ihre vorsorge: DGB-Chefin - Keine Rechentricks bei der Rente

Seite 1 von 5 »Ältere Ticker-Meldungen