• Skip to navigation
  • Skip to content
Portal Sozialpolitik
  • Portal
    • Ticker
  • Chronik
    • Arbeitslosenversicherung
    • Rentenversicherung
    • Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Sozialhilfe
    • Hartz IV
  • Themen & Grafiken
    • Kurz kommentiert
    • Info-Grafiken
    • Interaktive Grafiken
    • Hintergrund
    • Grafiken [Galerie]
  • Rente
  • Recht
    • Rechengrößen
    • Arbeitsgesetze
    • Sozialgesetze
    • Einkommensteuergesetz
    • Gesetzgebung
      • Gesetzgebung 20. Wahlperiode
      • Gesetzgebung 19. Wahlperiode
      • Gesetzgebung 18. Wahlperiode
      • Gesetzgebung 17. Wahlperiode
      • Gesetzgebung 16. Wahlperiode
      • Gesetzgebung 15. Wahlperiode
      • Gesetzgebung 14. Wahlperiode
  • Archiv
    • Agenda 2010
    • Rürup-Kommission
    • Hartz-Kommission
    • Abschaffung der Arbeitslosenhilfe
  • Über uns
    • Impressum und Datenschutz
    • Kontakt
    • Newsletter
Aktuelle Informationen
Fachliche Einordnungen
  • Aktuelle Informationen

    Debatten & fachliche Einordnungen

    Aktuelle Informationen
  • Info-Grafiken

    aktuell - kommentiert - interaktiv

    Info-Grafiken
  • Gesetzgebung

    Quelldokumente & Hintergrundpapiere

    Gesetzgebung
  • Sozialpolitische Chronik

    Wann wurde was geändert?

    Sozialpolitische Chronik
Ticker

April 2025

30.04.2025

KONTEXT: Dokumentensammlung zu Willi Bleicher - Linker Dickschädel

BIAJ: Arbeitsuchende, Arbeitslose und erwerbsfähige Leistungsberechtigte im April 2025

Spiegel: Bundesagentur für Arbeit könnte in rote Zahlen rutschen

taz: Ökonom Rudolf Hickel über neue Regierung - »Bei Merz ist es purer Opportunismus«

ND: Memorandum 2025 - Für die Demokratisierung der Wirtschaft

29.04.2025

Der Paritätische: Verschärfung der Armut

28.04.2025

WSI-Blog: Das Zugangsalter in die gesetzliche Rente - Eine Richtigstellung

ihre vorsorge: DRV-Chefin Roßbach - Altersvorsorge muss mehrere Risiken absichern

HB: Wie hoch ist das Kindergeld?

DESTATIS: Mehr als ein Viertel der Beschäftigten arbeitete im Jahr 2023 am Wochenende

BIAJ: Ausgaben der Jobcenter gE für Arbeitsgelegenheiten - 2013 bis März 2025

BiB: Wie kann demografiebedingtem Arbeitskraftmangel begegnet werden? (pdf)

Spiegel: DIW-Präsident fordert höheres Renteneintrittsalter und geringere Rentensteigerungen

24.04.2025

WSI-Blog: Umlagefinanzierte Alterssicherung funktioniert – auch wenn die Bevölkerung altert

IAB: Obwohl Fachkräfte fehlen, haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung

ihre vorsorge: Gesamtmetall warnt vor 15 Euro Mindestlohn - DIW wirbt dafür

23.04.2025

BIAJ: ALG-II-, Sozialgeld- und Bürgergeld-Ausgaben von 2010 bis März 2025

ihre vorsorge: Deutlich mehr Erwerbstätige über 60 sorgen für höhere Renten

22.04.2025

Tagesspiegel: SPD-Chef Klingbeil drängt auf Rentenreform

aktuelle-sozialpolitik: Ein sozialpolitisches Stehaufmännchen - Die »Bürgerversicherung« in Gestalt einer »Pflegebürgervollversicherung«

19.04.2025

ND: Das Kapital will mehr vom Leben - Unternehmen fordern längere Arbeitszeiten

14.04.2025

BIAJ: BAMF-Asylentscheidungen und Asylanträge von Januar bis März 2025 – mit Rückblick bis 2014

WSI: Warum ein dauerhaft stabiles Rentenniveau sinnvoll und gerecht ist

RND: Kassen-Spitzenverband fordert sofortiges Notprogramm zur Stabilisierung der Beiträge

RND: Pflege und Gesundheit im Koalitionsvertrag - Neue Kommissionen sind überflüssig

13.04.2025

Tagesspiegel: Merz nennt Vereinbarungen zu Mindestlohn und Steuersenkung »nicht fix«

Berliner Zeitung: So clever hat China reagiert - Wie Peking Trumps Zoll-Politik spektakulär scheitern ließ

12.04.2025

BIAJ: BA-Haushalt 2025 - Entwicklung der Finanzierungssalden bis März 2025

11.04.2025

RND: Studie der Bundesbank - So ungleich ist der Wohlstand in Deutschland verteilt

10.04.2025

Tagesspiegel: Jobcenter verhängen deutlich mehr Kürzungen beim Bürgergeld

DIW/Gemeinschaftsdiagnose: Geopolitischer Umbruch verschärft Krise – Strukturreformen noch dringlicher

RND: Mehr Geld für Wohnhilfen statt Sozialwohnungsbau - IG Bau kritisiert »staatliches Missmanagement«

FR: Finanzierung der Gesundheitsversorgung von Bürgergeld-Beziehenden

taz: Koalitionsvertrag von Union und SPD - Mehr Rückschritt wagen

09.04.2025

21. Wahlperiode: Verantwortung für Deutschland - Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD (pdf)

WSI: Vorteilsregelungen für Gewerkschaftsmitglieder in Tarifverträgen (pdf)

BIAJ: Insolvenzgeld-Ausgaben 2007 bis März 2025

08.04.2025

SZ: Koalitionsverhandlungen - Führende Ökonomen warnen vor Rentenplänen

07.04.2025

ihre vorsorge: Große Mehrheit der Teilrenten geht an pflegende Rentner

ND: Zukunft der Altersvorsorge - Im Bann der Rentendystopie

04.04.2025

DESTATIS: Öffentliches Finanzierungsdefizit im Jahr 2024 bei 104,4 Milliarden Euro

IAB: Kosten der Unterkunft im Bürgergeld - Erste Befunde zur »Karenzzeit Wohnen«

03.04.2025

BIAJ: Arbeitslosengeld-Ausgaben 2012 bis März 2025

aktuelle-sozialpolitik: Zur Berücksichtigung der Wohnkosten bei der Bestimmung der Armutsquote

01.04.2025

aktuelle-sozialpolitik: Über würdige und unwürdige Arme

DESTATIS: Kommunen verzeichnen im Jahr 2024 Rekorddefizit von 24,8 Milliarden Euro

ihre vorsorge: DGB-Chefin - Keine Rechentricks bei der Rente

« ‹Seite 3 von 7› »Ältere Ticker-Meldungen
Sie sind hier: Portal» Themen & Grafiken

Themen & Grafiken

Info-Grafiken

Info-GrafikenAktuelle Themen grafisch aufbereitet und kurz kommentiert

Interaktive Grafiken

Interaktive GrafikenInteraktive Grafiken mit etwas längerer Ladezeit

Hintergrund

HintergrundAusführliche Analysen und Bewertungen 

Grafiken [Galerie]

Grafik-ArchivAlle Grafiken im Überblick - ohne Erläuterungen oder Kommentierung

Ticker

Juni 2025

23.06.2025

SZ: Die private Altersvorsorge fällt dürftig aus

ihre vorsorge: Betriebsräte gegen Aufhebung der Regelarbeitszeit

Tagesspiegel: Immer mehr Renten werden ins Ausland gezahlt

RND: Oft mit Minijob - 826.000 »Aufstocker« - Staat zahlt sieben Milliarden Euro

VersicherungsJournal: Defizit der Pflegekasse wächst trotz Beitragserhöhungen

TableMedia: Christine Fuchsloch - »Die Sozialversicherungen sind viel besser als ihr Ruf«

22.06.2025

Tagesspiegel: Mindestlohn-Entscheidung steht an

Spiegel: SPD-Generalsekretär spricht sich für höhere Gesundheitsbeiträge für Gutverdiener aus

Spiegel: 2024 - Mehr als eine Viertelmillion Menschen ohne Abschläge in Frührente gegangen

20.06.2025

Spiegel: Feiertage abschaffen? - Böckler-Stiftung sieht keinen Wachstumseffekt

Tagesspiegel: Milliarden für Krankenkassen - Ministerin Warken fordert volle Kostenübernahme von Bürgergeldempfängern

19.06.2025

BIAJ: Sanktions- und Leistungsminderungsverlaufsquoten 2021 bis 2024

18.06.2025

DIW: Aktivrente entlastet vor allem besserverdienende Rentner*innen – mit unsicheren Beschäftigungseffekten

sozialpolitik-aktuell: Durchschnittlicher Zusatzbeitrag in der Gesetzlichen Krankenversicherung 2015 - 2025 (pdf)

Spiegel: Rentenversicherung sieht wenig Chancen auf schnelle Ausweitung der Mütterrente

17.06.2025

DESTATIS: In Vollzeit Erwerbstätige haben 2024 40,2 Wochenstunden gearbeitet

ihre vorsorge: Mehr als die Hälfte der über 55-Jährigen wechselt aus dem Job in die Rente

16.06.2025

IAQ: Durchsetzung des Mindestlohns - Zur Reform der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (pdf)

ihre vorsorge: Große Mehrheit der Teilrenten geht an pflegende Rentner

RND: Immer weniger Steuerprüfungen bei Top-Verdienern

BIAJ: Alleinerziehende: SGB-II-Zahlungsansprüche und Haushaltsbudgets

14.06.2025

taz: Rolf Schmachtenberg - »Rentenkürzungen betreffen überwiegend die Jüngeren«

12.06.2025

WD: Rentenpolitik - Koalitionsvertrag wörtlich nehmen

RND: Warum Rentner im Juli 4,8 Prozent Pflegebeitrag zahlen müssen

OECD: Wirtschaftsbericht Deutschland 2025 (pdf)

Medizinischer Dienst Bund: Report Pflegebedürftigkeit 2025 (pdf)

VersicherungsJournal: Die größten Krankenkassen

ihre vorsorge: IW - Unbegrenzter Nebenverdienst von Frührentnern ist fragwürdig

gegen-hartz.de: Neue Mietobergrenzen für Bürgergeld-Leistungsbezieher ab 2025

11.06.2025

IAB: Ein Viertel der Eingewanderten in Deutschland zieht Auswanderung in Betracht

10.06.2025

DESTATIS: Atypische Beschäftigung 2024 weiter rückläufig

ihre vorsorge: 60- bis 64-Jährige - Mehr Beschäftigte, weniger Rentner

08.06.2025

RND: Debatte um Krankenkassen - Sollen Gutverdiener mehr zahlen?

Spiegel: Linnemann will einen Umbau des Bürgergelds, der »an die Substanz« geht

07.06.2025

RND: Höhere Gesund­heitsbeiträge für Gutverdiener

06.06.2025

ihre vorsorge: BSG-Urteil - Freiwillige Beiträge zählen nicht für Grundrente

05.06.2025

Spiegel: Zwei Drittel befürworten Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro

04.06.2025

BIAJ: Arbeitslosengeld-Ausgaben 2012 bis Mai 2025

IAB: Ergebnisse der IAB-Arbeitszeitrechnung für das Jahr 2024

03.06.2025

RND: Drei Millionen Euro für ein Medikament – Neue Präparate treiben Arzneimittelausgaben

ihre vorsorge: Mit den Zusatzbeiträgen der Krankenkassen geht es weiter nach oben

WSI: 44 Prozent der Beschäftigten in der Privatwirtschaft erhalten Urlaubsgeld – in tarifgebundenen Betrieben sind es 72 Prozent

02.06.2025

ihre vorsorge: 2,4 Millionen Menschen erhalten Rente nach 45 Beitragsjahren

Seite 1 von 7› »Ältere Ticker-Meldungen
  • Portal
    • Ticker
  • Chronik
    • Arbeitslosenversicherung
    • Rentenversicherung
    • Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Sozialhilfe
    • Hartz IV
  • Themen & Grafiken
    • Kurz kommentiert
    • Info-Grafiken
    • Interaktive Grafiken
    • Hintergrund
    • Grafiken [Galerie]
  • Rente
  • Recht
    • Rechengrößen
    • Arbeitsgesetze
    • Sozialgesetze
    • Einkommensteuergesetz
    • Gesetzgebung
  • Archiv
    • Agenda 2010
    • Rürup-Kommission
    • Hartz-Kommission
    • Abschaffung der Arbeitslosenhilfe
  • Über uns
    • Impressum und Datenschutz
    • Kontakt
    • Newsletter

© Copyright 2012 - 2025 - Portal Sozialpolitik
This site is powered by CMS Made Simple version 2.2.10