30.08.2014
HB: Die Mär vom EU-Sozialmissbrauch
ND: Zahl der Leiharbeiter leicht rückläufig
29.08.2014
DESTATIS: Tarifverdienste stiegen im zweiten Quartal um 2,6%
ND: Über 50, arbeitslos, ostdeutsch
28.08.2014
SPD-Landesgruppe Ost: Einrichtung eines „Sozialen Arbeitsmarktes“ (pdf)
BIAJ: Der Arbeitsmarkt im August 2014
SZ: Die CSU missbraucht Zuwanderer aus Osteuropa
ihre vorsorge: Altersvorsorge nicht pflichtversicherter Selbstständiger scheitert oft am Geld
HB: Kassenärzte bekommen 800 Millionen Euro mehr
Berliner Zeitung: Asylbewerber bekommen mehr Geld
ND: »Armutszuwanderung« - DGB kritisiert Regierungsbericht
27.08.2014
BIAJ: Arbeitslosengeld II im Alter von 50 Jahren und älter und Grundsicherung im Alter
Welt: Frauen verdienen nur halb so viel wie Männer
26.08.2014
IAB: Einmal arbeitslos, immer wieder arbeitslos?
ND: Nahles kündigt Anti-Stress-Verordnung an
SZ: Grüner Bundesgeschäftsführer beharrt auf Ende des Ehegattensplittings
25.08.2014
SZ: Grüne und Ehegattensplitting
DGB: DGB NRW warnt vor sinkendem Rentenniveau und steigender Altersarmut
IW: Einkommensarmut in Deutschland aus regionaler Sicht
Welt: Brüssel plant europäische Arbeitslosenversicherung
HB: Pflicht zur Streikankündigung?
SZ: Das langsame Sterben der Kliniken
ihre vorsorge: Streit um Syndikusanwälte hält an
22.08.2014
HB: Riester-Rente - Black Box Altersvorsorge
Tagesspiegel: Steuereinnahmen von Bund und Ländern steigen
ihre vorsorge: Viele träumen von früher Rente
Linksfraktion: »Geplante Änderungen in der Leiharbeit sind Augenwischerei«
StN: Wenig Hoffnung für Leiharbeiter
21.08.2014
Destatis: 42,5 Millionen Erwerbstätige im 2. Quartal 2014
Destatis: Statistik zum Betreuungsgeld - 2. Vierteljahr 2014
20.08.2014
Spiegel: Medikamente - Krankenkassen könnten zwei Milliarden Euro einsparen
Welt: Nobelpreisträger geißelt deutsche Euro-Politik
Der Paritätische: Altersarmut in Deutschland - Bislang nur die halbe Wahrheit (pdf)
HB: Klamme Kommunen - Schäuble sichert Milliardenentlastung zu
19.08.2014
BIAJ: Neu festgestellte Hartz-IV-Sanktionen steigen nach Bundestagswahl 2013 auf Rekordniveau
SZ: Der Patient ist zweitrangig
Welt: Ärzte wollen fünf Milliarden Euro mehr haben
18.08.2014
Spiegel: Kassenärzte wollen Budgetgrenze kippen
Tagesspiegel: Verteilung der Vermögen
15.08.2014
HB: Fehlerhafte Riester-Studie - Linke fordert von Schäuble Konsequenzen
Welt: IG Bau will mehr Rechte für Reinigungskräfte
IAB: Das Ziel der Vollbeschäftigung in Deutschland - Fern, aber erreichbar
HB: Merkel-Vorstoß löst Renten-Debatte aus
Berliner Zeitung: Zwei-Klassen-Gesellschaft im Alter
Berliner Zeitung: Interview zum Rentenpaket mit Markus Kurth
14.08.2014
Welt: Länder fürchten Kosten der Mütterrente für Beamte
13.08.2014
SZ: Ost-Renten - Merkels Versprechen
FR: Für eine offensive Lohnpolitik
Spiegel: Bundesagentur lässt ältere Arbeitslose im Stich
Berliner Zeitung: Merkel - „2020 soll die Renteneinheit erreicht sein“
HB: 85.000 Anträge auf Rente mit 63
12.08.2014
SZ: Rente - Freiwillig einzahlen statt privat absichern
HB: Beamte dürfen nicht mit 63 in Pension
Zeit: Bloß nicht die Steuern senken
BIAJ: 276,46 Euro - Durchschnittlicher Rentenzahlbetrag der 1.724.688 ins Ausland gezahlten Renten
Berliner Zeitung: Debatte um Mütterrente für Beamte
Welt: Britische Rentner dürfen jetzt alles verprassen
FAZ: Plan gegen Sozialmissbrauch fertig
11.08.2014
ihre vorsorge: Psychisch erkrankte Beschäftigte gehen eher in Frührente als andere
09.08.2014
BIAJ: Forschungsverbund DJI/TU DO verzerrt Betreuungswünsche der Eltern
Berliner Zeitung: Rente mit 63 ist für viele Berufstätige utopisch
08.08.2014
Regionalanalyse: Arbeitslosigkeit und SGB-II-Armut in Dortmund 2005 – 2012 (pdf)
FAZ: Pensionärinnen warten auf mehr Mütterrente
HB: Schäuble fällt auf falsche Riester-Bilanz herein
07.08.2014
ND: Kritik an Abbau von Förderstellen für Langzeitarbeitslose
Welt: EZB bringt Betriebsrente in Schieflage
06.08.2014
FAZ: Regierung fördert Langzeitarbeitslose weniger
05.08.2014
Welt: Wer profitiert vom Abbau der kalten Progression?
04.08.2014
Berliner Zeitung: Auch SPD für flexible Teilrente ab 60
FR: Rente - "Eine Regelung passt nicht für alle"
SZ: So nehmen Sie sich eine Auszeit von der Pflege
FAZ: Weniger Arbeitnehmer haben einen befristeten Vertrag
ihre vorsorge: Rente fließt im Schnitt 19,3 Jahre lang
02.08.2014
Tagesspiegel: Hartz-IV-Änderungen geplant - Weniger Bürokratie, strengere Auflagen
01.08.2014
BIAJ: Unkorrekte Korrekturen - Betreuungsgeld und Betreuungsentscheidung
HB: Koalitionspolitiker attackieren Merkels Steuerpolitik
FAZ: Ruf nach einer Steuerbremse entzweit Union
Berliner Zeitung: Kassenärzte fordern hohes Plus
31.07.2014
BIAJ: Der Arbeitsmarkt im Juli 2014
WSI-Tarifarchiv: Mindestlöhne nach dem Entsendegesetz und dem AÜG (pdf)
FR: Das harte Brot Emanzipation
30.07.2014
SoVD: Neuordnung der Arbeitsmarktpolitik - Inklusion statt Hartz IV (pdf)
NeueOZ: Krankenkassen - Arztpraxen nur noch auf Zeit zulassen
29.07.2014
HB: Gesetzgeber hat weiten Spielraum bei Rentenanpassung
ihre vorsorge: Arbeitgeber - "Rentenbeitrag 2015 senken!"
Tagesspiegel: Streit um das Betreuungsgeld - Die Tücken der Statistik
28.07.2014
Welt: Kindergeld für Eltern von Arbeitslosen bis 21 Jahre
HB: Neuer Streit um das Betreuungsgeld
SZ: Arbeitgeber - Arbeiten im Rentenalter soll sich lohnen
25.07.2014
HB: Arbeitgeber drängen auf Senkung des Rentenbeitrags
Tagesspiegel: Die Beamtenpensionen sind schwer vermittelbar
Welt: In deutschen Kitas fehlen 120.000 Erzieherinnen
GEGENBLENDE: 70 Jahre Bretton-Woods - die Geburtsstunde von IWF und Weltbank
NeueOZ: 7,40 Euro Mindestlohn für Erntehelfer ab 2015
AK Bremen: "Das Rentenpaket" – was ist drin und was kommt raus? (pdf)
24.07.2014
IAB: Weiterbildung bei Arbeitslosen - Finanzelle Aspekte sind nicht zu unterschätzen
SZ: Taxifahrer können auf eigenen Mindestlohn hoffen
23.07.2014
SZ: Behinderte haben Anspruch auf volle Sozialhilfe
Spiegel: Löhne haben 2013 stärker zugelegt als im Vorjahr
SZ: Flüchtlinge in Deutschland - Leben unter dem Existenzminimum
WSI-Tarifarchiv: Tarifpolitischer Monatsbericht Juli 2014
Spiegel: Geringverdiener müssen an den Stadtrand
HB: CDU-Politiker fordert höhere Löhne
FAZ: Bundesbank empfiehlt Arztrechnung für Kassenpatienten
Berliner Zeitung: Arbeitskosten - Ostdeutschland hinkt weiter hinterher
22.07.2014
SZ: Mindestlohn - Arbeitgeber-Tricks gegen Lohnuntergrenze
21.07.2014
FAZ: Gastgewerbe - Mindestlohn-Verhandlungen scheitern
18.07.2014
BIAJ: SGB II-Eingliederungstitel 2014 - Weniger Ausgaben als im ersten Halbjahr 2012 und 2013
Berliner Zeitung: Überstunden hebeln Mindestlohn aus
16.07.2014
WSI-Tarifarchiv: Tarife steigen jahresbezogen um durchschnittlich 3,1 Prozent (pdf)
HB: Kitas - Platz nur für jedes dritte Kind
SZ: Arbeitgeber halten Langzeitarbeitslose für unmotiviert
15.07.2014
IAB: Leiharbeit - Hohe Dynamik und kurze Beschäftigungsdauern
Spiegel: Neue Regeln für Leiharbeit betreffen wenige Beschäftigte
IAB: Wie sich Menschen mit niedrigen Löhnen in Großstädten verteilen
WISSENTransfer: Mindestlohn - Flickenteppich oder Sozialreform?
14.07.2014
DGB: Arbeitslos ohne Arbeitslosengeld - Die Nichtleistungsempfänger
Welt: DGB - Jeder vierte Arbeitslose bekommt keine Unterstützung
12.07.2014
HB: Fast 300.000 Anträge auf Betreuungsgeld
11.07.2014
SZ: Freihandelsabkommen TTIP - Wider die neoliberalen Glaubenssätze
BIAJ: Kinder unter 15 Jahren in Hartz IV - Dezember 2008 bis Dezember 2013
Welt: "Die Statistik verbirgt 370.000 junge Arbeitslose"
10.07.2014
HB: Linke fordert Rückkehr zur Rente mit 65
09.07.2014
Welt: Jobsuche für Hartz-IV-Bezieher quasi aussichtslos
SZ: Rente mit 63 möglicherweise verfassungswidrig
ND: Hamburg plant Null-Euro-Jobs
08.07.2014
SZ: Krankenkassen sollen für Pflegereform zahlen
ihre vorsorge: Fragen zum Rentenpaket
HB: Was eine neue Erbschaftsteuer bringen könnte
SZ: Erbschaftsteuer - Unternehmer poltern vor dem Urteilsspruch
07.07.2014
BIAJ: ESF-Ausgaben - Wurde Bundestagsabgeordnete von Bundesregierung belogen?
WD: 125 Jahre "Gesetzliche Rentenversicherung" - Aufstieg und Niedergang
FAZ: Asylbewerber sollen früher arbeiten
06.07.2014
05.07.2014
Saarbrücker Zeitung: Immer weniger Förderung für Langzeitarbeitslose
04.07.2014
BIAJ: Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende im Bundeshaushalt 2015
HB: Streit um Pflegereform im Bundestag
Spiegel: Mindestlohn beschert dem Staat zusätzliche Milliarden
03.07.2014
HB: 8,50 Euro für (fast) jeden
Berliner Zeitung: Das 8,50-Euro-Prinzip
02.07.2014
HB: Mindestlohn könnte schon 2017 steigen
ihre vorsorge: Teilrente - Kommt der Durchbruch?
Berliner Zeitung: Die zweite Miete steigt rasant
01.07.2014
Mindestlohn: Änderungsantrag von CDU/CSU und SPD
Spiegel: Sozialabgaben - Nahles lehnt zentrale Unions-Forderung bei Flexi-Rente ab
Welt: Hartz IV soll einfacher und transparenter werden
BIAJ: Der Arbeitsmarkt im Juni 2014
sozialpolitik-aktuell: Sanktionen und Sanktionsquoten im SGB II-Bezug 2007 - 2013 (pdf)
ND: Mindestlohn - Im Ausnahmen-Zustand
HB: Mindestlohn wird zum Bumerang für SPD-Spitze
Inhalt
Einführung eines neuen Instruments »Teilhabe am Arbeitsmarkt« zur Förderung sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung arbeitsmarktferner Personen. Neufassung der Förderung von Arbeitsverhältnissen nach § 16e SGB II: Lohnkostenzuschüsse knüpfen künftig weder bei der Auswahl der förderfähigen Personen, noch bei der Dauer und Höhe der Förderung an Merkmale wie Minderleistung oder das Vorliegen von Vermittlungshemmnissen an.
Vorentwürfe
Referentenentwurf v. 11.06.2018
Kabinettsbeschluss v. 18.07.2018
Gesetzgebung
Gesetzentwurf der Bundesregierung - BRDrs 366/18 v. 10.08.2018
Gesetzentwurf der Bundesregierung - BTDrs 19/4725 v. 04.10.2018
1. Lesung - Plenarprotokoll 19/55 v. 11.10.2018 (S. 5908 - 5921)
Schriftliche Stellungnahmen zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am 05.11.2018
Wortprotokoll der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am 05.11.2018
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales - BTDrs 19/5588 v. 07.11.2018
2. und 3. Lesung - Plenarprotokoll 19/61 v. 08.11.2018 (S. 6885 - 6895)
BGBl I Nr. 47 (2018) S. 2583 - Zehntes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch - Schaffung neuer Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose auf dem allgemeinen und sozialen Arbeitsmarkt (Teilhabechancengesetz - 10. SGB II-ÄndG)
BGBl I Nr. 47 (2018) S. 2583 - Zehntes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch - Schaffung neuer Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose auf dem allgemeinen und sozialen Arbeitsmarkt (Teilhabechancengesetz - 10. SGB II-ÄndG)
Materialien
Übersicht zu den wesentlichen Regelungen des Gesetzes (Stand: Beschlussempfehlung v. 07.11.2018)
18.02.2019
Spiegel: FDP bezahlt Schulden nicht - Versicherer kürzt Renten
SZ: Alleinerziehende - Unterhalt wird immer seltener eingetrieben
FAZ: Arbeitgeber wollen Obergrenze für Sozialabgaben
Berliner Zeitung: Verwaltung statt Weiterbildung - Jobcenter verschieben eine Milliarde
Tagesspiegel: Vogel (FDP) - »Viele gehen bei Heils Grundrente leer aus«
16.02.2019
Spiegel: So will die Bundesagentur für Arbeit Hartz IV umbauen
15.02.2019
Spiegel: Renten und Mindestlöhne - Endlich Sozialstart
Welt: Die »Respekt-Rente« bevorzugt den Osten
FR: Handwerk wettert gegen Grundrentenplan von Minister Heil
Versicherungsbote: PKV - Durch Hamburger Modell beunruhigt
VersicherungsJournal: Das Milliardengeschäft mit der Riester-Rente
14.02.2019
FAZ: IG Bau bringt Mindestlohn von 12,63 Euro ins Spiel
SZ: Die ewige Debatte um die Grundrente
SZ: So hoch ist der deutsche Mindestlohn im Vergleich
BMI: Referentenentwurf eines Wohngeldstärkungsgesetzes
ihre vorsorge: Was bedeuten die Probleme bei den Pensionskassen?
HBS: Internationaler Mindestlohnreport des WSI
Zeit: Trend zu höherem Mindestlohn setzt sich fort
13.02.2019
HB: Merkel bremst mögliche Betriebsrentner-Entlastung vorerst aus
stern: Altmaier fordert Sozialabgabengrenze von 40 Prozent im Grundgesetz
SZ: Immer mehr Ältere in Minijobs oder arbeitslos
FAZ: Arbeitsminister Heil pocht weiter auf Konzept der Grundrente
12.02.2019
IAB: Die Kosten der Arbeitslosigkeit erreichen einen neuen Tiefstand
VersicherungsJournal: So viele GKV-Mitglieder wie noch nie zuvor
11.02.2019
SZ: »Die Regelsätze reichen überhaupt nicht aus«
SZ: Es ist Zeit, die Unternehmen höher zu besteuern
VersicherungsJournal: So viele Riester-Sparer erhalten die volle Zulage
aktuelle-sozialpolitik: Beamte in der GKV - Erste Befunde aus Hamburg
10.02.2019
SPD: Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit - Teil I: Arbeit (pdf)
08.02.2019
NDR: Redezeit - Wege aus der Altersarmut
Spiegel: So weit rückt die SPD von Hartz IV ab
SZ: Müller fordert von seiner Partei mehr Mut bei Hartz-IV-Reform
07.02.2019
SZ: Magere Renditen für die Riester-Rente
Spiegel: So will die SPD ihr Hartz-IV-Trauma überwinden
FAZ: SPD fordert Recht auf Homeoffice und Kindergrundsicherung
RP: Heil verteidigt Grundrente gegen massive Kritik des Koalitionspartners
SZ: Interview mit Karl-Josef Laumann - »Lasst uns das nicht wieder kaputtreden«
VersicherungsJournal: Wer die Riester-Rente abschließt
Tagesspiegel: Was Nahles an Hartz IV genau ändern will
06.02.2019
HB: So würde sich die Grundrente von Hubertus Heil auswirken
FAZ: Neue Betriebsrente kommt nicht in Schwung
Berliner Zeitung: Andrea Nahles im Interview - Wie Hartz IV abgelöst werden soll
Spiegel: Nahles will Arbeitslosengeld I für Ältere verlängern
05.02.2019
WSI-Tarifarchiv: Tarifpolitischer Jahresbericht 2018
FAZ: Spahns Beitragsentlastung für Rentner steht auf der Kippe
FR: Breitseiten für den Plan zur Grundrente
04.02.2019
FAZ: Wie die FDP bedürftige Kleinrentner vor der Armut bewahren will
Tagesspiegel: Pro und Contra - Respekt für die »Respektrente«?
SZ: Die Grundrente ist gerecht und gut
ND: Mehr Kinder erhalten Unterhaltsvorschuss
SZ: Kritik an Grundrente - »Rentenpolitik mit der Gießkanne«
Tagesspiegel: Berlin testet ab Juli das »Solidarische Grundeinkommen«
03.02.2019
BMAS: Grundzüge einer Grundrente (pdf)
Spiegel: Heils »Respekt-Rente« in der Gerechtigkeits-Analyse
Welt: Union lehnt Heils Grundrente ab
FR: Immer mehr Menschen mit Nebenjobs in Deutschland
SZ: Heil will Renten von Geringverdienern um bis zu 447 Euro aufstocken
02.02.2019
BIAJ: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Erstattungen des Bundes 2014 bis 2018/2019
HAZ: Grundsicherung im Alter - Kosten steigen auf fast sechs Milliarden Euro
01.02.2019
Spiegel: Bayern - Bund will Hartz-IV-Empfängern Familiengeld zurückzahlen
DGB: Debatte über Anhebung der Altersgrenzen für Kinderkrankengeldbezüge
aktuelle sozialpolitik: Die Jobcenter und die »angemessenen« Kosten der Unterkunft
BMG: Beitragsentlastung der Betriebsrenten - Referentenentwurf
ihre vorsorge: Pflegebedürftige - Zuzahlungen werden immer höher
31.01.2019
BIAJ: ALG-II- und Sozialgeld-Ausgaben 2018 - 880 Millionen Euro weniger als 2017
BIAJ: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Januar 2019
O-Ton Arbeitsmarkt: Großer Spielraum am sozialen Arbeitsmarkt – für die Jobcenter
DESTATIS: 45 Millionen Erwerbstätige im Dezember 2018
Blickpunkt WiSo: Die Wohnungsfrage kehrt zurück
VersicherungsJournal: VDEK fordert Solidarbeitrag der privaten Pflegeversicherung
Tagesspiegel: Koalition uneins über Entlastung bei Betriebsrenten
30.01.2019
SZ: Gut 60 Prozent aller Neueinstellungen im öffentlichen Dienst sind befristet
NOZ: Fünf Millionen Bürgern fehlt Geld für vollwertige Mahlzeiten
29.01.2019
HB: Spahn will Betriebsrentner bei Krankenkassenbeiträgen entlasten
BIAJ: Erwerbstätige im Bund und in den Ländern: 2008 bis 2018
ihre vorsorge: 251.000 neue Anträge auf Rente ab 63
28.01.2019
FAZ: Immer mehr legale Minijobber in deutschen Haushalten
Zeit: DGB fordert unbürokratische Aufwertung von niedrigen Renten
25.01.2019
IAB: Geflüchtete machen Fortschritte bei Sprache und Beschäftigung
ihre vorsorge: Eltern - Sozialbeirat gegen Beitragsfreistellung
24.01.2019
Tagesspiegel: Statt »Respekt-Rente« sollte es einen »Pardon-Zuschuss« geben
BIAJ: BAMF-Asylentscheidungen und Asylanträge bis Dezember 2018
23.01.2019
Tagesspiegel: Damit Pflegebedürftigkeit nicht zum Armutsrisiko wird
22.01.2019
ihre vorsorge: 3,5 Millionen Geringverdiener werden entlastet
Versicherungsbote: Vorsorgekonto - Rentenvorschlag ruft den Staat an die Börse
SZ: Grundrente - Die Reform nimmt Formen an
21.01.2019
SZ: Riester-Rente - Verzögerter Neustart
20.01.2019
SZ: Kaum Neubauten durch Baukindergeld
18.01.2019
O-Ton Arbeitsmarkt: Verbesserte Aussichten für Flüchtlinge am Arbeitsmarkt
Zeit: Hubertus Heil - »Sanktionen sind kein Selbstzweck«
17.01.2019
BIAJ: Leistungen zur Eingliederung nach dem SGB II 2018 – Ausgabemittel und Ausgaben
Spiegel: SPD will Beamte und Privatversicherte in gesetzliche Versicherung holen
16.01.2019
BIAJ: Jobcenter gE - Zuweisung und Ausgaben für SGB II-Eingliederungsleistungen 2012 bis 2018
SZ: Pflegebeitrag wird erneut steigen müssen
FR: Ringen um die Grundrente - Ministerium prüft jetzt auch ein Modell mit Freibetrag
15.01.2019
Spiegel: Wie hart darf der Staat Hartz-IV-Empfänger bestrafen?
Zeit: Hartz-IV-Sanktionen - Was haben die Richter zu entscheiden?
14.01.2019
Spiegel: Zu Risiken und Nebenwirkungen Ihres Gesundheitsministers...
BIAJ: Hartz IV - Erwerbsfähige Leistungsberechtigte 2008 bis 2018
ihre vorsorge: Rentenversicherung mit Rekordeinnahmen
VersicherungsJournal: Zahl der Krankenkassen geht weiter zurück
Versicherungsbote: Beamtenbund kämpft für Beihilfe-System in der PKV
13.01.2019
SZ: Hartz IV Ist das Gericht befangen?
11.01.2019
Spiegel: Steuersenkungen - Wohlfühlpaket für die Privatjet-Fraktion
O-Ton Arbeitsmarkt: Hartz IV - Hohe Erfolgsquoten bei Widersprüchen und Klagen
ihre vorsorge: Drei Millionen Selbstständige sollen vorsorgen
VersicherungsJournal: Rund jeder fünfte hat Altersansprüche in allen drei Säulen
BIAJ: Kinderzuschlag - Ausgaben und Zahlbeträge von 2005 bis 2017/2019
10.01.2019
PS: Starke-Familien-Gesetz - Übersicht zu den Neuregelungen
SZ: SPD will Kinderarmut bekämpfen
09.01.2019
FAZ: Was steckt hinter dem »Starke-Familien-Gesetz«?
08.01.2019
Spiegel: Bafög reicht immer weniger zum Leben
FR: 2019 könnte das Jahr der Streiks werden
ihre vorsorge: Mehr als 55 Millionen Rentenversicherte
07.01.2019
FR: DGB fordert Bonuszahlungen für Gewerkschaftsmitglieder
04.01.2019
BIAJ: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte Dezember 2018
DESTATIS: 45,1 Millionen Erwerbstätige im November 2018
ihre vorsorge: Rürup fordert Abkehr von der strikten Ausrichtung der Renten nach gezahlten Beiträgen
03.01.2019
Tagesspiegel: Jeder zweite Deutsche hat Angst vor Altersarmut
Berliner Zeitung: Solidarisches Grundeinkommen - Berlins Alternative zu Hartz IV startet 2019
FAZ: Chef der Bundesagentur will Hartz-IV-Reform
02.01.2019
BIAJ: Helfer, Fachkraft - Beschäftigte aus acht Asylherkunftsländern
DESTATIS: Zahl der Erwerbstätigen um 1,3 Prozent gegenüber Vorjahr gestiegen